Veranstaltungsreihe "Mittagstalk"

Code: VMT25-4 in Prozessen denken
Online-Kurs Ja
Status:
Leitung: Carlo Lunardi, Stadt St.Gallen
Administration: Aline Spörri, +41 582299104, Aline.Spoerri@sg.ch
Preise:
Standard CHF 0.00
Daten: Di 25.03.2025 (11:15 - 12:15 Uhr)
Bemerkungen: Das Webinar findet hybrid statt – grundsätzlich virtuell, jedoch auch vor Ort im Rathaus für diejenigen, die das Erlebnis live erleben und im Anschluss an die Veranstaltung konkrete Fragen mit den Experten klären möchten. - Rathaus Stadt St.Gallen, Sitzungszimmer 807

Potentiale entdecken – In Prozessen denken

Kursleitung:
 Carlo Lunardi (Fachspezialist Prozess- und Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Stadt St.Gallen) und Pascal Spindler (Leiter Prozessmanagement BPM - Kanton SG)

Inhalt:
Dieses Webinar baut auf den Inhalten des Webinars «Optimieren von Prozessen – Prozesse verschlanken» auf.
Mit einem aktiven, modernen Prozessmanagement kannst du einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung Ihrer Organisation in der Stadt oder des Kantons leisten. In diesem Webinar zeigen wir auf, wie ein nachhaltiger Nutzen entsteht und du diesen proaktiv für deine Führungsarbeit einsetzen kannst.

Themenschwerpunkte:
  • Strategien und Techniken, um die Vorteile eines strukturierten Prozessmanagements effektiv zu nutzen
  • Ganzheitlicher Denkansatz (E2E – Betrachtung)
  • Rollen des Prozessowners bzw. der Prozessownerin sowie des Prozessmanagers bzw. der Prozessmanagerin 
  • Aktuelle Entwicklungen im Prozessmanagement
  • Konkrete Beispiele, wie Unternehmen durch Prozessmanagement Kosten und Aufwände gezielt optimieren und verbessern.

Ziel:
Erfahre, wie du deine Organisationseinheit in Richtung einer prozess- und datenorientierten Organisation führen kannst. Lerne, wie Prozessmanagement in Kombination mit datengesteuerten Entscheidungsprozessen die Grundlage für eine agile und zukunftsfähige Organisation schafft und weshalb der Nutzen die Aufwände bei Weitem übersteigt.
Anmeldung nicht möglich. Anmeldefrist ist abgelaufen.

Zurück