- Sozialkompetenz / Taff und empathisch genug?
Taff und empathisch genug?
Taff ist, wer seine Meinung direkt und unverblümt ausdrücken kann und gleichzeitig bereit ist, kritische Feedbacks entgegenzunehmen. Empathisch ist, wer sich in die Gedanken, Emotionen und Motive anderer Menschen einfühlen und Verständnis dafür ausdrücken kann. Beide Qualitäten sind im heutigen Arbeitsleben gefordert, doch manchmal ist es nicht ganz einfach, die richtige Dosierung zu finden.
Gelingt es Ihnen gut, zu einem misstrauischen und kritischen Menschen einen vertrauensvollen Kontakt herzustellen? Fühlen Sie sich in spannungs- und konfliktgeladenen Situationen souverän und handlungsfähig? Wissen Sie, wie man nach einem entbrannten Streit wieder zu einer konstruktiven Arbeitsfähigkeit zurückfindet?
Dieser Kurs bietet Mitarbeitenden wie auch Führungspersonen die Möglichkeit, sich mit dem Selbst- und Fremdbild auseinanderzusetzen, die eigenen Entwicklungsfelder zu entdecken und wichtige soziale Kompetenzen gezielt zu trainieren. In vielfältigen Übungen lernen Sie sich besser kennen, erhalten konstruktiv-kritisches Feedback und erweitern Ihr Verhaltensrepertoire. Das individuelle Coaching sowie Empfehlungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützen einen unmittelbaren Transfer in den beruflichen Alltag.
- Eigene Persönlichkeitsausprägungen und Verhaltenspräferenzen
- Persönliche Wert- und Grundhaltungen
- Faktoren sozialer Kompetenz
- Kommunikation als Schlüssel zur sozialen Kompetenz
- Feedback geben und entgegennehmen
- Kooperation in Gruppen und Teams
- Konfliktverhalten und Konfliktlösungsstrategien
Kursdaten
Daten | Format | Leitung | Status | ||
---|---|---|---|---|---|
Mi
21.06.2023
(08:45 - 17:00 Uhr)
Do 22.06.2023 (08:45 - 17:00 Uhr) |
vor Ort |
Maura Graglia | zur Anmeldung |