HERMES Ausgabe 2022 Foundation (inkl. Zertifizierung)

Die neuste Ausgabe von «HERMES Ausgabe 2022 Foundation» bringt viele spannende Überarbeitungen und Ergänzungen. Die Agilität ist noch tiefer in die Methode integriert und das hybride Vorgehen ist modelliert.

Du verschaffst dir ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen Elemente von HERMES Ausgabe 2022 und lernst, wie du die Methode individuell an die Anforderungen deiner Projekte anpassen kannst. Nach bestandener Prüfung im Anschluss an den Kurs verfügst du über das anerkannte «HERMES Ausgabe 2022 Foundation»-Zertifikat der Projektmanagementmethode der Schweizerischen Bundesverwaltung.

Ab April 2023 werden ausschliesslich Zertifizierungsprüfungen 'HERMES Ausgabe 2022' angeboten.

Die Kurse finden vor Ort statt, die Prüfungen online rund eine Woche nach dem Kurs.

Die BKI AG führt dieses Angebot durch. Sie unterstützt Organisationen in allen Bereichen zu HERMES. Sie war massgebend an der Entwicklung von HERMES 5 beteiligt und hat sich als Mitglied von eCH aktiv bei der Erarbeitung der neuen Version HERMES Ausgabe 2022 eingebracht. Entsprechend ist die BKI AG mit der Methode bestens vertraut und in der Lage, Mitarbeitende ideal auf die Zertifizierung vorzubereiten.
 

- Wesentliche Unterschiede zwischen HERMES Ausgabe 2022 und HERMES 5
- Struktur der Methode, des Handbuchs und der Website
- Hybride Projekte mit HERMES Ausgabe 2022
- HERMES Ausgabe 2022 und Agilität
- Phasen und Meilensteine der neusten Ausgabe
- Neue Szenarien und Module
- Überarbeitetes Rollenmodell
- Umstieg von HERMES 5 auf HERMES Ausgabe 2022
Führungspersonen und Mitarbeitende des Kantons St. Gallen.

-Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.
Dauer 2 Tage mit einer Woche Abstand zwischen den beiden Kurstagen, dazwischen Selbststudium unterstützt durch E-Learning-Tool. Kurszeiten 08:30 – 17:00 Uhr.
Prüfung online, 3-5 Tage nach dem zweiten Kurstag. Mögliche Zeitfenster sind Di-Do oder Fr-So. Die Teilnehmenden bestimmen selbst, wann sie innerhalb des gewählten Zeitfensters die Prüfung absolvieren.

Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.

Wichtige Frage zur Zertifizierung:
«Ich bin HERMES 5 zertifiziert, muss ich mich neu auf HERMES Ausgabe 2022 zertifizieren?»
Die Zertifikate behalten ihre Gültigkeit, allerdings nur für HERMES 5.
Für ein HERMES-2022-Zertifikat muss die Zertifizierungsprüfung neu abgelegt werden. Ein Upgrade ist aufgrund der umfassenden Anpassungen des Referenzhandbuches nicht möglich.
Weiterführende Informationen auf der offiziellen Webseite des Tüv-Süd
 
Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.
Die Kosten für den Kurs und die Zertifizierung (inkl. Prüfungskosten TÜV SÜD und das Referenzhandbuch) werden für Mitarbeitende des Kantons St.Gallen von der POE übernommen.

Das Referenzhandbuch (Artikelnummer 104.500 D) steht wie folgt zur Verfügung:
- Online-Version (kostenloser Download, PDF, 2.94MB)
- Print-Version (CHF 33.00/Stück) zum selber bestellen
2 Tage und 1h Prüfung

Kursdaten

Daten Format Leitung Status
Do 23.10.2025 (08:30 - 17:00 Uhr)
Do 30.10.2025 (08:30 - 17:00 Uhr)

vor Ort

Corinne Staub in Warteliste eintragen
Di 02.12.2025 (08:30 - 17:00 Uhr)
Di 09.12.2025 (08:30 - 17:00 Uhr)

vor Ort

Goran Vitkovic zur Anmeldung