- Lernende / Social Media beim Kanton St. Gallen
Social Media beim Kanton St. Gallen
Social Media – von deinem privaten Alltag und mittlerweile auch vom Berufsalltag nicht mehr wegzudenken! Das Social-Media-Team der Dienststelle Kommunikation der Staatskanzlei gibt dir einen exklusiven Einblick in ihre Tätigkeiten. Gleichzeitig profitierst du von deren Expertenwissen und lernst, was ein guter Social-Media-Beitrag ausmacht.
- Du erhältst ein Grundwissen zum gesunden Umgang mit Social Media.
- Du wirst über die Bedeutung deines digitalen Auftritts sensibilisiert.
- Du erkennst die Vor- und Nachteile deines digitalen Auftritts in der Berufswelt.
- Du eignest dir neue Kompetenzen im Bereich der Wissensvermittlung via Social Media an und wirst selbst Botschafter/-in, um den Kanton als attraktiven Arbeitgeber darzustellen.
- Du baust Know-How für den Handlungskompetenzbereich e4 auf und deckst während der Transferarbeit verschiedene Praxisaufträge ab (betrifft KV-Lernende, vgl. auch Hinweise).
alle Lernenden im 1. Lehrjahr aller Berufe
Kontakt
Nachwuchsentwicklung
T +41 58 229 33 33
ausbildungbeimkanton@sg.ch
Handlungskompetenzen für KV-Lernende
e4: Betriebsbezogene Inhalte multimedial aufbereiten
Die Kaufleute bereiten Inhalte mit geeigneten Programmen auf. Dabei berücksichtigen sie Zielsetzung, Zielgruppen, Informations- und Medienkanal. Die Kaufleute erstellen Vorlagen für die Informationsmittel und die Medienformate. Zudem prüfen sie die Qualität von internen und externen Medienbeiträgen und leiten bei Bedarf korrigierende Massnahmen ein.
Nachwuchsentwicklung
T +41 58 229 33 33
ausbildungbeimkanton@sg.ch
Handlungskompetenzen für KV-Lernende
e4: Betriebsbezogene Inhalte multimedial aufbereiten
Die Kaufleute bereiten Inhalte mit geeigneten Programmen auf. Dabei berücksichtigen sie Zielsetzung, Zielgruppen, Informations- und Medienkanal. Die Kaufleute erstellen Vorlagen für die Informationsmittel und die Medienformate. Zudem prüfen sie die Qualität von internen und externen Medienbeiträgen und leiten bei Bedarf korrigierende Massnahmen ein.
- e4.bt1 Sie bereiten betriebsbezogene Inhalte zielgruppenorientiert mit geeigneten Programmen multimedial auf. (K3)
- e4.bt2 Sie nutzen für die Aufbereitung der Informationsmittel und Medienformate die betrieblichen Vorlagen. (K3)
- e4.bt3 Sie bereiten Vorlagen für Informationsmittel und Medienformate zielgruppenorientiert auf. (K3)
- e4.bt4 Sie überprüfen die Qualität von internen und externen Medienbeiträgen/-publikationen und leiten bei Bedarf korrigierende Massnahmen ein. (K4)
Kosten werden von der Nachwuchsentwicklung übernommen.
1 Tag
Kursdaten
Daten | Format | Leitung | Status | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktuell keine Kurse vorhanden |