HERMES Ausgabe 2022 Anwendervertreter

Der Anwendervertreter vertritt in HERMES Ausgabe 2022 die Interessen der Anwender und ist für den fachlichen Erfolg verantwortlich. Bei agiler Vorgehensweise fungiert er als Schnittstelle zum Entwicklerteam und hat damit die Funktion des Product Owners. Der Kurs behandelt die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Anwendervertreters bei der klassischen und der agilen Vorgehensweise.

  • Klassische und agile Vorgehensweise
  • Zusammenarbeit zwischen Projektleitung und Anwendervertreter
  • Lösungsverantwortung und lösungsspezifische Anforderungen
  • Einbringung fachlicher Anforderungen und Funktionalität
  • Vertretung der Stakeholderinteressen
  • Kommunikation
Personen, welche in Projekten den Fachbereich / die Anwenderseite vertreten, aufgrund ihres vertieften fachlichen Know-hows massgeblich den fachlichen Erfolg einer Lösung mitverantworten oder in der agilen Vorgehensweise zum ersten Mal in der Rolle des Product Owners eingesetzt werden
Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.
Voraussetzung sind ein HERMES Zertifikat oder sehr gute Kenntnisse der Projektmanagementmethode HERMES
Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.
Die Kosten für den Kurs werden für Mitarbeitende des Kantons St.Gallen von der POE übernommen.

Das Referenzhandbuch (Artikelnummer 104.500 D) steht wie folgt zur Verfügung:
- Online-Version (kostenloser Download, PDF, 2.94MB)
- Print-Version (CHF 33.00/Stück) zum selber bestellen

Kursdaten

Daten Format Leitung Status
Di 04.11.2025 (08:30 - 17:00 Uhr)

vor Ort

Goran Vitkovic zur Anmeldung