Design Thinking – Die staatsBox

Was ist die staatsBox und welches Ziel verfolgt die Weiterbildung?

Die staatsBox ist ein Methodenkasten, um leicht umsetzbare Innovationstechniken zu erlernen und Lösungen für konkrete Herausforderungen zu entwickeln. Die Methodik der staatsBox ist vom Design Thinking inspiriert. Seit 2019 unterstützt das staatslabor Verwaltungsmitarbeiterende in der Schweiz mit der staatsBox bei der Entwicklung ihrer eigenen konkreten Lösungsansätze für die Verwaltung der Zukunft.


In der eintägigen Weiterbildung erhältst du

  • eine einzigartige Einführung in die Grundlagen des Design Thinkings im Anwendungsfeld der öffentlichen Verwaltung.
Dabei erlangst du
  • Kenntnis verschiedener Methoden und Werkzeuge zum nutzerzentrierten Arbeiten und beim Entwickeln von Lösungen und deine individuellen Handlungsfelder zu reflektieren.
Neben der methodischen Weiterbildung betrachten wir den Anwendungsbereich von Design Thinking in der öffentlichen Verwaltung genauer.
 

-Einführung in die Grundlagen des Design Thinkings im Anwendungsfeld der öffentlichen Verwaltung.
-Kenntnis verschiedener Methoden und Werkzeuge zum nutzerzentrierten Arbeiten und Entwickeln von Lösungen.
-Anwendungsbereich von Design Thinking in der öffentlichen Verwaltung.
 
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen, die Interesse an Innovation haben und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Verwaltung mitwirken wollen.

Kursdaten

Daten Format Leitung Status
Aktuell keine Kurse vorhanden