- Fachkompetenz / Protokoll-Coaching – so werden Sie zum Profi
Protokoll-Coaching – so werden Sie zum Profi
Das Wesentliche eines Meetings im Protokoll festhalten: äusserst wünschenswert für die Teilnehmenden – oft eine Herausforderung für Protokollführende.
Möchten Sie Ihre Arbeit als Protokollführerin oder Protokollführer mit einer Fachperson gezielt reflektieren? Antworten auf Ihre persönlichen Anliegen zu Thema «Protokollführung» erhalten Sie im individuellen, vertraulichen Protokoll-Coaching.
Wie erkenne und filtere ich das Wesentliche aus den Wortmeldungen? Weshalb gibt es nicht in jeder Sitzung einen Beschluss? Wie ausführlich muss ein Protokoll sein?
Konzentriert zuhören, Wichtiges klar und stilsicher auf den Punkt bringen sowie übersichtlich strukturieren können. Stärken Sie Ihre professionellen Kompetenzen bei der anspruchsvollen Aufgabe des Protokollierens.
Mögliche Themen:
- Funktion und Struktur von Protokollen kennen
- Protokollarten unterscheiden und sinnvoll einsetzen
- Protokollführungstechnik reflektieren und optimieren
- Mut zur Lücke: Wesentliches erfassen, Unwesentliches ignorieren
- Wortmeldungen sachlich und sprachlich korrekt formulieren
- Inhalte schnell erfassbar präsentieren
- Konzentration und Wahrnehmung
direkt bei Frau Hasler unter: irene.hasler@wortsupport.ch
Dauer:
Die Dauer richtet sich an dem Bedarf zwischen 2 bis 4 Einheiten à 45 Minuten.
Ort:
Die Durchführung ist Online oder direkt vor Ort bei den Protokollführenden.
Leitung:
Irene Hasler, Coach, Instructor für Logosynthese®, Geschäftsinhaberin Hasler Wortsupport, www.wortsupport.ch
Bemerkung:
Das Coaching verläuft noch effektiver und effizienter, wenn Irene Hasler Ihre Anliegen im Voraus kennt. Stellen Sie ihr bitte Ihre Fragen und wenn möglich ein bis zwei (allenfalls datengeschützte) Word-Protokolle Ihres Tätigkeitsbereiches zu: irene.hasler@wortsupport.ch. Diese Vorausarbeit bildet die Grundlage für die Einschätzung des Coachingbedarfs.