- Führung / Führungskompetenz
Führungskompetenz
In diesem Seminar setzen sich Führungspersonen intensiv mit ihrem Rollenverständnis und der Aufgabe «Führen von Menschen und Teams» auseinander. Im Seminar erarbeiten sich die Teilnehmenden ein Navigationssystem, das sie in der täglichen Führungsarbeit unterstützt.
Fachliche Inputs, praktische Übungen, Selbstanalyse-Werkzeuge sowie Erfahrungsaustausch zu konkreten Führungssituationen ermöglichen es dir, dein Führungsrepertoire in verschiedenen Situationen zu reflektieren und zu erweitern.
Das Seminar besteht aus drei Modulen à zwei Tagen. Zwischen den Modulen fallen kleinere Vorbereitungs- und Transferaufgaben an.
Hinweis: Wer das CAS Public Management und Führung absolvieren möchte, kann dieses Seminar als Modul 2 "Führung und Persönlichkeit" anrechnen lassen. Den der Kanton St. Gallen ist Kooperationspartner der ZHAW.
Wichtig: Das CAS richtet sich an Personen ohne BWL-Studienabschluss, die bei einem Kooperationspartner tätig sind, eine Führungs-, Fachkader- oder Spezialistenfunktion ausüben oder sich auf eine solche vorbereiten.
- Rollen- und Aufgabenverständnis als Führungsperson
- Selbstführung und Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit
- Gesunde Führung
- Führen und Entwickeln von Menschen und Teams
- Kommunikation und Gesprächsführung mit Mitarbeitenden
- Motivation und Demotivation von Mitarbeitenden
- Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Weitere Themen und Fragestellungen aus dem Kreis der Teilnehmenden
Kursdaten
Daten | Format | Leitung | Status | ||
---|---|---|---|---|---|
Mo
05.05.2025
-
Di
06.05.2025
(08:45 - 16:30 Uhr)
Mo 16.06.2025 (08:15 - 16:30 Uhr) Di 17.06.2025 (08:15 - 16:30 Uhr) Mo 18.08.2025 - Di 19.08.2025 (08:45 - 16:30 Uhr) |
vor Ort |
Astrid Fathalla | in Warteliste eintragen | ||
Di
28.10.2025
-
Mi
29.10.2025
(08:45 - 16:30 Uhr)
Di 25.11.2025 - Mi 26.11.2025 (08:15 - 16:30 Uhr) Di 09.12.2025 - Mi 10.12.2025 (08:45 - 16:30 Uhr) |
vor Ort |
Astrid Fathalla | in Warteliste eintragen |