- Selbstkompetenz / Erste Hilfe
Erste Hilfe
Auffrischungskurs im Bereich erste Hilfe, BLS-AED (Basic Provider und Traumakunde)
Hinweis:
Am Morgen findet jeweils noch der Sicherheitsworkshop Notfallorganisation statt. Dafür ist eine separate Anmeldung nötig: Zum Kurs
- Alarmierung via 144 und vorige Selektion
- Selbstschutz und Eigensicherheit, Ampelschema
- BLS-AED-SRC Algorithmus 2021
- Verlegung der Atemwege/Fremdkörperaspiration bei Erwachsenen
- Heimlich-Manöver bei Erwachsenen
- Bewusstlosigkeit erkennen und Therapie mit Seitenlage
- BLS Massnahmen inkl. AED (Defibrillator) Einsatz bei Erwachsenen
- Defibrillation sowie Indikation, Kontraindikation, Wirkung bei Erwachsenen und Kindern
- Intensives Praxistraining
- Wartung und Sicherheit eines AED Gerätes
- Medizinisch rechtliche Aspekte
- Akute Blutstillung mittels Tourniquet und Emergency Bandage (Traumabox)
Alle Mitarbeiter welche ihre Fachkompetenz in diesem Bereich auffrischen und vertiefen möchten.
Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.
Das Angebot ist ausschliesslich für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung St.Gallen.
Am Morgen findet jeweils noch der Sicherheitsworkshop Notfallorganisation statt. Dafür ist eine separate Anmeldung nötig: Zum Kurs
150.-
1/2 Tag
Kursdaten
Daten | Format | Leitung | Status | ||
---|---|---|---|---|---|
Mi
14.05.2025
(13:30 - 17:00 Uhr)
|
vor Ort |
Michael Schmid | in Warteliste eintragen | ||
Do
21.08.2025
(13:30 - 17:00 Uhr)
|
vor Ort |
Michael Schmid |
zur Anmeldung |