AZALEE: Auswertungen |
Sie benötigen für Ihre Arbeit Daten aus den Zeitwirtschafts-Modulen presento.pro und projekto.pro und wollen diese zu Informationszwecken in Form von Listen aufbereiten.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich der Auswertungen und lernen, wie Sie die Daten zur weiteren Bearbeitung in...
weitere Informationen
|
AZALEE: Grundkurs für Mutationsverantwortliche und Superuser |
Sie haben in Ihrem Amt oder Departement die Funktion der oder des Mutationsverantwortlichen bzw. Superuser inne. Dabei sind Sie die erste Anlaufstelle für die Mitarbeitenden in Ihrem Bereich. Zudem führen Sie auch übergeordnete Funktionen in den Modulen presento.pro, projekto.pro und mobilo.pro...
weitere Informationen
|
Excel 2016: Auffrischungskurs |
Vor einiger Zeit ein Excel-Seminar besucht? Längere Zeit nicht genutzt? Einiges davon vergessen? Dann sind sie hier goldrichtig.In diesem Seminar werden die wichtigsten Elemente des Einführungskurses repetiert. Viele praktische Übungen, Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten runden den...
weitere Informationen
|
Excel 2016: Einführungskurs |
Die Tabellenkalkulation ist ein elektronisches Rechenblatt, welches ähnlich einem Schachbrett in einzelne Felder aufgeteilt ist. Tabellenkalkulationen werden z. B. für Kalkulationen, Arbeitszeittabellen, kleinere Buchhaltungen etc. genutzt.In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Grundlagen der...
weitere Informationen
|
Excel 2016: Vertiefungskurs |
Sehr schnell werden aus einigen wenigen Datensätzen umfangreiche Tabellen, deren Bearbeiten oft eine kleine Herausforderung darstellt.In diesem Seminar vermitteln wir Techniken zur Bearbeitung umfangreicher Tabellen verknüpft mit Analyse-Funktionen, die der Auswertung der Daten dienen, und weitere...
weitere Informationen
|
OneNote 2016: Einführungskurs |
Sie möchten Notizen, Ideen oder Einfälle schnell und einfach erstellen und verwalten? Mit OneNote von Microsoft können Sie dies auf mehreren Geräten machen (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) und die Inhalte sofort synchronisieren. Lassen Sie sich keine guten Ideen entgehen. Sammeln Sie Textnotizen,...
weitere Informationen
|
Outlook 2016: Auffrischungskurs |
Outlook ist ein Kommunikationsprogramm. Mails senden und empfangen, Termine verwalten, Kontakte führen, Aufgaben notieren, delegieren und elektronische Notizen anfertigen (z. B. anstelle von Post-It's) bilden den Funktionsumfang von Outlook.Dieses Seminar frischt jede Outlook-Kategorie auf.
weitere Informationen
|
PowerPoint 2016: Einführungskurs |
PowerPoint Präsentationen sind ein geeignetes Werkzeug, Präsentationen, Referate und Schulungen interessant und informativ auszugestalten.Nach diesem Einführungsseminar kennen Sie die verschiedenen Folientypen und sind in der Lage, eigene PowerPoint-Präsentationen zu erstellen und...
weitere Informationen
|
PowerPoint 2016: Vertiefungskurs |
PowerPoint Präsentationen sind ein geeignetes Werkzeug, einen Vortrag interessant und informativ zu gestalten.In diesem Seminar erlernen Sie weiterführende Möglichkeiten der Präsentationsgestaltung. Lassen Sie die neuen Erkenntnisse in Ihr eigenes Projekt einfliessen und bringen Sie dazu die...
weitere Informationen
|
SAP HR: Auswertungen |
Sie benötigen für Ihre Arbeit Daten aus dem Personalinformationssystem SAP HR und wollen diese zu Informationszwecken in Form von Listen aufbereiten.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich der Auswertungen und lernen, wie Sie die Daten zur weiteren Bearbeitung in andere Programme...
weitere Informationen
|
SAP HR: Personaladministration (mit Mutationsberechtigung) |
Sie sind verantwortlich für die Pflege der Daten im Personalinformationssystem SAP HR und wollen die Möglichkeiten kennen lernen, um benötigte Daten anzeigen und ändern zu können.Dieses Seminar vermittelt Ihnen den sachgemässen Umgang mit der Software. Zudem verschafft er Ihnen einen Einblick in den...
weitere Informationen
|
SAP-HR: Datenanzeige (mit Leseberechtigung) |
Sie arbeiten neu mit dem Personalinformationssystem SAP HR und wollen die Möglichkeiten kennen lernen, benötigte Daten anzeigen zu können.In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen und die Benutzeroberflächen von SAP HR kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie die für Ihre Arbeit benötigten...
weitere Informationen
|
SAP-RW: Auswertungen |
Sie arbeiten im kantonalen Rechnungswesen als Anwenderin oder Anwender mit der Standardsoftware SAP ERP.In diesem Seminar vertiefen Sie das Wissen im Bereich der Auswertungen innerhalb des staatlichen Rechnungswesens.
weitere Informationen
|
SAP-RW: Fakturierung/Debitoren-Buchhaltung |
Sie arbeiten im kantonalen Rechnungswesen als Anwenderin oder Anwender mit der Standardsoftware SAP ERP.In diesem Seminar vertiefen Sie das Wissen für die tägliche Arbeit in den Bereichen Fakturierung und Debitoren.
weitere Informationen
|
SAP-RW: Kreditoren-/Hauptbuch-Buchhaltung |
Sie arbeiten im kantonalen Rechnungswesen als Anwenderin oder Anwender mit der Standardsoftware SAP ERP.In diesem Seminar vertiefen Sie das Wissen für die tägliche Arbeit in den Bereichen Kreditoren und Hauptbuch.
weitere Informationen
|
SharePoint 2019: Basisanwender-Kurs |
Die Staatsverwaltung setzt SharePoint als Intranet- und Kollaborationsplattform ein und digitalisiert darauf einfache Prozesse aus dem Arbeitsalltag.Die Einsatzmöglichkeiten von SharePoint sind sehr vielseitig. In diesem Seminar wird Ihnen ein Grundlagenset vermittelt. Es richtet sich an...
weitere Informationen
|
SharePoint 2019: Fortgeschrittenen-Kurs |
Dieses Seminar baut auf dem SharePoint Basisanwender-Kurs auf. Sie lernen, wie Sie die Intranet- und Kollaborations-Plattform mitgestalten können.Sie bringen bereits Kenntnisse im praktischen Umgang mit SharePoint mit. Das Arbeiten mit Dokumenten und Listen im SharePoint bereitet ihnen keine Mühe....
weitere Informationen
|
Web-CMS (Content-Management-System) |
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Funktionen des Web-CMS (Content Management System) "Adobe AEM", auf welchem der Internetauftritt der Staatsverwaltung basiert. Ausgehend von einer Einführung in die grundlegende Technologie eines Web-CMS werden die Regeln und Möglichkeiten beim Gebrauch...
weitere Informationen
|
Word 2016: Auffrischungskurs |
Vor einiger Zeit ein Word-Seminarbesucht? Längere Zeit nicht genutzt? Einiges davon in Vergessenheit geraten? Dann sind sie hier goldrichtig.In dieser Weiterbildung werden die wichtigsten Elemente des Einführungs-Seminars repetiert. Viele praktische Übungen, Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten...
weitere Informationen
|
Word 2016: Workshop Dokumentvorlagen/Formulare |
Die Vorlage ist ein Dokument-Modell, welches Formatierungen und gleich bleibende Texte enthalten kann. Dieses Dokument-Modell bildet dann die Grundlage für neue Dokumente gleichen Aussehens.In diesem Workshop werden das Erstellen von Dokumentvorlagen behandelt. Dabei werden die gestalterischen...
weitere Informationen
|
Word 2016: Workshop umfangreiche Dokumente |
Word stellt viele praktische Werkzeuge zur Verfügung, umfangreiche Dokumente in einzelne kleinere aufzuteilen bzw. einzelne Dokumente zu einem grossen Werk zusammenzufügen.Dieser Workshop behandelt Themen, die das Erstellen und den Unterhalt umfangreicher Textdokumente erheblich erleichtern.
weitere Informationen
|